WHU ist ein etablierter Schirmhersteller mit Sitz in Hangzhou, China, der 1996 gegründet wurde. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Branche hat sich das Unternehmen einen vertrauenswürdigen Namen für die Herstellung hochwertiger Schirme erarbeitet. WHU ist auf eine breite Palette von Schirmtypen spezialisiert, darunter klassische, kompakte, Golf- und Modeschirme, und bedient sowohl den nationalen als auch den internationalen Markt. Bekannt für ihr Engagement für Innovation und Handwerkskunst, WHU kombiniert traditionelle Fertigungstechniken mit moderner Technologie, um langlebige und stilvolle Produkte zu liefern. Das Unternehmen wächst weiter und behält seinen Ruf für hervorragendes Design und Funktionalität.

Arten von Regenschirmen, die wir herstellen

Regenschirme sind seit Jahrhunderten ein unverzichtbares Accessoire und dienen zum Schutz vor Regen und Sonne. Im Laufe der Zeit haben sie sich in Design, Größe und Funktionalität weiterentwickelt und werden so unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht. Ob Sie einen Regenschirm verwenden, um sich vor einem Regenguss zu schützen, am Strand Schatten zu spenden oder einer Hochzeit Eleganz zu verleihen, es gibt für jeden Anlass einen Regenschirm. Hier finden Sie einen umfassenden Leitfaden zu den verschiedenen Arten von Regenschirmen, die wir herstellen.


1. Klassischer oder traditioneller Regenschirm

Der klassische oder traditionelle Regenschirm ist der am häufigsten vorkommende Stil. Er verfügt normalerweise über einen langen, geraden Schaft und einen gebogenen Griff, oft aus Holz oder Metall. Das Dach ist groß genug, um bei Regen ausreichend Schutz zu bieten, und der Stoff besteht normalerweise aus wasserfesten Materialien wie Polyester oder Nylon.

Traditioneller Regenschirm

  • Einsatzbereich: Diese Schirme sind ideal für den alltäglichen Gebrauch, egal ob beim Spazierengehen im Regen oder als Sonnenschutz.
  • Vorteile: Sie bieten eine gute Abdeckung, sind langlebig und verfügen häufig über manuelle und automatische Optionen. Der traditionell gebogene Griff bietet einen bequemen Griff und ein stilvolles Erscheinungsbild.
  • Nachteile: Aufgrund seiner Länge ist der Schirm im Vergleich zu kompakten Varianten weniger tragbar.

2. Kompakter Regenschirm

Kompakte Regenschirme sind auf Tragbarkeit ausgelegt. Sie sind faltbar und können oft in mehrere Teile zerlegt werden, sodass sie problemlos in Taschen, Rucksäcke oder sogar große Handtaschen passen. Kompakte Regenschirme haben normalerweise ein kleineres Schirmdach, sodass sie zwar ausreichenden Regenschutz bieten, bei starkem Wind oder sintflutartigen Regengüssen jedoch möglicherweise nicht so robust sind.

Kompakter Regenschirm

  • Anwendungsbereich: Perfekt für Reisen, Pendeln oder für alle, die einen Regenschirm brauchen, den sie ohne viel Platz mit sich herumtragen können.
  • Vorteile: Sie sind leicht und tragbar und können problemlos verstaut und bei unerwarteten Regenschauern mitgenommen werden. Viele sind mit automatischen Öffnungs- und Schließfunktionen ausgestattet.
  • Nachteile: Das kleinere Vordach bietet bei extremen Wetterbedingungen möglicherweise keinen vollständigen Schutz und der Klappmechanismus kann mit der Zeit beschädigt werden.

3. Golfschirm

Golfschirme sind groß und so konzipiert, dass sie maximalen Schutz vor den Elementen bieten, insbesondere auf dem Golfplatz. Sie können Durchmesser von 60 bis 70 Zoll oder mehr haben und bieten damit ausreichend Platz, um den Golfer, seine Ausrüstung und sogar einen Caddy zu schützen. Diese Schirme sind so konstruiert, dass sie Wind, Regen und sogar Sonneneinstrahlung standhalten. Dabei werden häufig Materialien wie Fiberglas verwendet, um stabile, aber leichte Rahmen herzustellen.

Golfschirme

  • Einsatzbereich: Wird hauptsächlich auf Golfplätzen verwendet, eignet sich aber auch hervorragend für Veranstaltungen im Freien oder Situationen, in denen mehrere Personen Schutz benötigen.
  • Vorteile: Großes Schirmdach bietet hervorragenden Schutz. Diese Schirme sind robust und oft windbeständig.
  • Nachteile: Aufgrund ihrer Größe sind sie weniger tragbar und können im Alltag umständlich mitzuführen sein.

4. Blasenschirm

Bubble-Schirme zeichnen sich durch ihr kuppelförmiges Dach aus, das oft aus transparentem Kunststoff oder Vinyl besteht. Die Kuppelform ist nach unten gewölbt und bietet besseren Schutz als Standardschirme, indem sie den Benutzer umschließt und ihn aus mehreren Winkeln vor Wind und Regen schützt. Das transparente Material ermöglicht klare Sicht beim Gehen.

Blasenschirm

  • Anwendungsbereich: Ideal für städtische Umgebungen oder windige, regnerische Bedingungen, wo zusätzlicher Schutz erforderlich ist.
  • Vorteile: Die Kuppelform bietet hervorragenden Schutz vor Wind und Regen und das klare Material ermöglicht gute Sicht in überfüllten oder belebten Bereichen.
  • Nachteile: Durch die einzigartige Form sind sie für die Lagerung weniger kompakt und das Kunststoffdach neigt mit der Zeit zum Beschlagen oder Verkratzen.

5. Automatischer Regenschirm

Automatische Regenschirme sind auf Komfort ausgelegt und verfügen über Mechanismen, mit denen Benutzer den Regenschirm per Knopfdruck öffnen und schließen können. Diese Regenschirme sind in verschiedenen Größen erhältlich, darunter sowohl kompakte als auch große Varianten. Dank der automatischen Funktion sind sie schnell und einfach zu bedienen, insbesondere wenn Sie von unerwartetem Wetter überrascht werden.

Automatische Regenschirme

  • Einsatzbereich: Ideal für Pendler oder Menschen, die viel unterwegs sind und ihren Schirm schnell aufspannen oder verstauen müssen.
  • Vorteile: Einfaches Öffnen und Schließen mit einer Hand, daher praktisch bei unerwartetem Wetter oder beim Ein- und Aussteigen aus Fahrzeugen.
  • Nachteile: Automatische Mechanismen können mit der Zeit verschleißen und diese Schirme sind möglicherweise nicht so langlebig wie manuelle.

6. Sonnenschirm

Strandschirme sind große, farbenfrohe Schirme, die Schatten am Strand spenden. Sie haben oft einen stabilen Mast, der im Sand verankert werden kann und UV-Schutz bietet. Diese Schirme sind normalerweise aus Materialien gefertigt, die Sonnenschäden und Wind widerstehen.

Sonnenschirm

  • Anwendungsbereich: Ideal für Strandbesucher, Picknicks oder Outdoor-Aktivitäten, bei denen Sonnenschutz erforderlich ist.
  • Vorteile: Das große Dach bietet hervorragenden Sonnenschutz und viele Sonnenschirme sind mit UV-Schutz ausgestattet. Sie sind so konzipiert, dass sie Wind und Witterungseinflüssen standhalten.
  • Nachteile: Sie sind sperrig und der Transport und die Aufstellung können mit einigem Aufwand verbunden sein.

7. Terrassenschirm

Terrassenschirme sind freistehend und werden häufig für Essbereiche im Freien, Gärten oder Cafés verwendet. Sie sind so konzipiert, dass sie Schatten über Tischen oder Sitzbereichen spenden, und verfügen normalerweise über einen beschwerten Sockel, der für Stabilität sorgt. Viele Terrassenschirme verfügen über ein Kurbelsystem, mit dem sie sich leicht öffnen und schließen lassen.

Terrassenschirm

  • Anwendungsbereich: Perfekt für Hinterhöfe, Terrassen oder gewerbliche Sitzbereiche im Freien.
  • Vorteile: Große Überdachungen bieten viel Schatten und viele Modelle sind verstellbar oder neigbar, um die Sonne aus verschiedenen Winkeln auszublenden.
  • Nachteile: Diese Schirme sind schwer und stationär, weshalb sie für den mobilen Einsatz ungeeignet sind.

8. Hochzeitsschirm

Hochzeitsschirme sind dekorativ und elegant und werden oft als Accessoires bei Hochzeiten für Braut und Bräutigam oder Gäste verwendet. Diese Schirme sind normalerweise weiß, mit Spitze überzogen oder aufwendig gestaltet und dienen eher als Stilelement denn als funktionaler Wetterschutz.

Hochzeitsschirm

  • Einsatzbereich: Bestens geeignet für Hochzeiten, Veranstaltungen im Freien oder Fotoshootings.
  • Vorteile: Stilvoll und schön, verleiht Hochzeiten oder Veranstaltungen einen Hauch von Eleganz.
  • Nachteile: Bei starkem Regen oder Wind nicht so funktional, da diese eher auf Ästhetik als auf Haltbarkeit ausgelegt sind.

9. Mode-Regenschirm

Modische Regenschirme werden mit Blick auf die Ästhetik entworfen und zeichnen sich oft durch einzigartige Drucke, leuchtende Farben oder interessante Formen aus. Diese Regenschirme gibt es in verschiedenen Größen und Stilen, werden aber im Allgemeinen verwendet, um ein Statement zu setzen und gleichzeitig mäßigen Schutz vor dem Wetter zu bieten.

Mode-Regenschirm

  • Einsatzbereich: Ideal für alle, die mit ihrem Regenschirm ihren persönlichen Stil widerspiegeln möchten oder für besondere Anlässe.
  • Vorteile: Diese Regenschirme sind trendig und modisch und verleihen einem ansonsten praktischen Gegenstand ein lustiges Element.
  • Nachteile: Modische Regenschirme sind oft weniger langlebig und funktionieren bei extremem Wetter möglicherweise nicht gut.

10. Reiseschirm

Reiseschirme sind speziell für Tragbarkeit und Komfort konzipiert. Sie sind extrem leicht, kompakt und werden oft mit einer Schutzhülle geliefert, sodass sie leicht in einen Koffer oder eine Reisetasche gepackt werden können. Sie eignen sich zwar hervorragend für Reisen, bieten jedoch möglicherweise nicht so viel Haltbarkeit oder Schutz wie größere Modelle.

Reise-Regenschirm

  • Anwendungsbereich: Perfekt für Reisen, Wandern oder für alle, die einen kleinen Regenschirm brauchen, der problemlos in eine Tasche passt.
  • Vorteile: Leicht, kompakt und einfach zu tragen. Viele Modelle sind so konzipiert, dass sie mäßigem Regen und Wind standhalten.
  • Nachteile: Kleinere Größe bedeutet geringere Abdeckung und geringere Haltbarkeit unter extremen Bedingungen.

11. Umgekehrter oder umgekehrter Regenschirm

Umgekehrte Regenschirme lassen sich nach oben falten, sodass die nasse Seite des Schirms im geschlossenen Zustand im Inneren bleibt. Diese Konstruktion verhindert, dass Wasser auf den Boden oder ins Auto tropft, was sie praktisch für den Pendelverkehr oder den Einsatz in engen Räumen macht. Der einzigartige Faltmechanismus ermöglicht außerdem ein einfaches Ein- und Aussteigen aus Autos oder Türen, ohne nass zu werden.

Umgekehrter Regenschirm

  • Anwendungsbereich: Ideal für städtische Umgebungen oder für Personen, die häufig Autos oder öffentliche Verkehrsmittel benutzen.
  • Vorteile: Verhindert im zusammengefalteten Zustand das Tropfen von Wasser und erleichtert durch sein einzigartiges Design das Betreten von Gebäuden oder Fahrzeugen.
  • Nachteile: Die umgekehrte Faltkonstruktion erfordert möglicherweise etwas Gewöhnung und sie sind oft sperriger als herkömmliche Regenschirme.

12. Sonnenschirme

Sonnenschirme sind speziell dafür konzipiert, die Benutzer vor der Sonne und nicht vor Regen zu schützen. Sie sind in der Regel leichter und dekorativer und bestehen aus Stoffen, die UV-Strahlen blockieren. In der Vergangenheit wurden Sonnenschirme als Modeaccessoires verwendet, oft mit komplizierten Designs oder Spitzenmustern.

Sonnenschirme

  • Anwendungsbereich: Perfekt für sonnige Tage, Veranstaltungen im Freien oder Fotoshootings, bei denen Sonnenschutz und Stil gefragt sind.
  • Vorteile: Bietet stilvollen Sonnenschutz und viele Sonnenschirme sind aus ästhetischen Gründen schön gestaltet.
  • Nachteile: Nicht für Regen geeignet, da oft nicht aus wasserfesten Materialien hergestellt.